| Docs Hilfe
  AppSource  
Docs  /  NAVAX Zahlungsverkehr  /  Aufgaben  /  Exports

 Einmalanweisungen tätigen


2025/04/28 • 3 Min. Lesedauer
Mit einer Einmalanweisung können Sie eine Überweisung ad-hoc durchführen, ohne Kreditoren/Debitoren und externe Bankkonten verwalten zu müssen. In den Buch.-Blättern kann pro Zeile definiert werden ob es sich um eine Einmalanweisung handelt. Einmalanweisungen werden in den Zlg.-Eing.-Buch.-Blättern und in den Zlg.-Ausg.-Buch.-Blättern getätigt. Um eine Einmalanweisung zu erstellen klicken Sie in der gewünschten Buch.-Blatt Zeile in das Feld NCP Einmalanweisung (wenn noch keine Einmalzahlung definiert wurde ist der Wert des Felds Nein), die Seite NCP Exports Einmalanweisung öffnet sich und Sie können das Bankkonto für diese Überweisung einrichten. Wie die Zahlungsdatei danach erstellt wird finden Sie unter Aufgaben, Exports, Zahlungsdatei erstellen

Felder, Externes Bankkonto

IBAN Gibt die Bankverbindung des Debitors/Kreditors an. Über die Aktion Externe Bankkontokarte in den Buch.-Blättern kann auch eine Einmalanweisung angelegt werden, falls kein Empfänger Bankkonto angegeben ist.
SWIFT-Code Gibt den SWIFT-Code (internationaler Bankidentifizierungscode), für diese Einmalanweisung, an.
Bankkontonummer Gibt die Kontonummer der Bank an.
BLZ Gibt die Bankleitzahl der Bank an.
Bank Name Gibt den Namen der Bank an.
Bank Adresse Gibt die Adresse der Bank an.
Bank Adresse 2 Gibt einen Zusatz zur Adresse der Bank an.
Bank PLZ-Code Gibt die Postleitzahl der Bank an.
Bank Ort Gibt den Ort der Bank an.
Bank Länder-/Regionscode Gibt den Länder-/Regionscode der Bank an.

Felder, Empfängerdaten

Empfänger Name Gibt den Namen des Empfängers an. Wird nichts angegeben, werden die Daten vom Kreditor/Debitor in die Zahlungsdatei geschrieben.
Empfänger Name 2 Gibt einen Zusatz zum Namen des Empfängers an. Wird nichts angegeben, werden die Daten vom Kreditor/Debitor in die Zahlungsdatei geschrieben.
Empfänger Adresse Gibt die Adresse des Empfängers an. Wird nichts angegeben, werden die Daten vom Kreditor/Debitor in die Zahlungsdatei geschrieben.
Empfänger Adresse 2 Gibt einen Zusatz zur Adresse des Empfängers an. Wird nichts angegeben, werden die Daten vom Kreditor/Debitor in die Zahlungsdatei geschrieben.
Empfänger PLZ-Code Gibt die Postleitzahl des Empfängers an. Wird nichts angegeben, werden die Daten vom Kreditor/Debitor in die Zahlungsdatei geschrieben.
Empfänger Ort Gibt den Ort des Empfängers an. Wird nichts angegeben, werden die Daten vom Kreditor/Debitor in die Zahlungsdatei geschrieben.
Empfänger Länder-/Regionscode Gibt den Länder-/Regionscode des Empfängers an.

Aktionen

  • Daten vorschlagen

    Über die Aktion Daten vorschlagen können die Daten der letzten Einmalanweisung (mit selber Kontoart/Kontonummer) vorgeschlagen werden. Die Aktion bringt erst dann Werte, wenn für die Kombination aus Kontoart und Kontonummer bereits eine Zahlungsdatei erstellt wurde. Bsp.: Wird also z.B. eine Einmalanweisung bei einer Zeile der Art Sachkonto hinterlegt und anschließend eine Zahlungsdatei erstellt, können diese Daten bei der nächsten Einmalanweisung auf dasselbe Sachkonto vorgeschlagen werden.

Weitere Informationen




Feedback senden für
DE|EN Impressum