Bevor NAVAX Zahlungsverkehr Imports verwendet werden kann, muss dessen grundlegende Funktionalität eingerichtet werden.Im Fenster NCP Imports Einrichtung werden die allgemeinen Einstellungen und Vorgaben festgelegt.
Felder, Allgemein
Mandantenwährungscode
Zeigt den Währungscode für die lokale Währung an. Dieser Wert wurde in der Finanzbuchhaltung Einrichtung hinterlegt.
ISO Mandantenwährungscode
Gibt den ISO Mandantenwährungscode an, dieser wird bei Mandantenwährungscode - EUR oder EURO in der Finanzbuchhaltung Einrichtung, automatisch mit EUR vorbelegt wenn das Feld noch nicht konfiguriert wurde.
Felder, Import
Im Bereich Import wird festgelegt, welche Dateien für den Import zugelassen sind und wohin die Daten übertragen werden sollen.
camt.52 - Offene Kontoinformationen
Gibt an, ob, und wenn ja, wohin die camt.052 - Offene Kontoinformation Dateien importiert und übertragen werden können.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
leer: kein Import möglich, im Auswahldialog des Imports erscheint die Option, camt.52 - Offene Kontoinformationen, nicht.
Nur Import: der Import einer camt.52 Datei ist möglich, das Übertragen in ein Buch.-Blatt oder in die Bankkontoabstimmung nicht
camt.53 - Kontoauszug
Gibt an, ob, und wenn ja, wohin die camt.053 - Kontoauszug Dateien importiert und übertragen werden können.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
leer: kein Import möglich, im Auswahldialog des Imports erscheint die Option, camt.53 - Kontoauszug, nicht.
Nur Import: der Import einer camt.53 Datei ist möglich, das Übertragen in ein Buch.-Blatt oder in die Bankkontoabstimmung nicht.
Fibu Buch.-Blatt: der Import einer camt.53 Datei ist möglich und die importierten Zeilen können in ein Fibu Buch.-Blatt übertragen werden.
Bankkontoabstimmung: der Import einer camt.53 Datei ist möglich und die importierten Zeilen können in die Bankkontoabstimmung übertragen werden.
camt.54 - Retourdaten
Gibt an, ob, und wenn ja, wohin die camt.054 - Retourdaten Dateien importiert und übertragen werden können.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
leer: kein Import möglich, im Auswahldialog erscheint, des Imports erscheint die Option, camt.54 - Retourdaten, nicht.
Nur Import: der Import einer camt.54 Datei ist möglich, das Übertragen in ein Buch.-Blatt oder in die Bankkontoabstimmung nicht.
Fibu Buch.-Blatt: der Import einer camt.54 Datei ist möglich und die importierten Zeilen können in ein Fibu Buch.-Blatt übertragen werden.
MT940 - Kontoauszug
Gibt an, ob, und wenn ja, wohin die MT940 - Kontoauszug Dateien importiert und übertragen werden können.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
leer: kein Import möglich, im Auswahldialog erscheint, des Imports erscheint die Option, MT940 - Kontoauszug, nicht.
Nur Import: der Import einer MT940 Datei ist möglich, das Übertragen in ein Buch.-Blatt oder in die Bankkontoabstimmung nicht.
Fibu Buch.-Blatt: der Import einer MT940 Datei ist möglich und die importierten Zeilen können in ein Fibu Buch.-Blatt übertragen werden.
Benutzerdefiniert
Gibt an, ob, und wenn ja, wohin die Benutzerdefinierten Dateien importiert und übertragen werden können.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
leer: kein Import möglich, im Auswahldialog, des Imports erscheint die Option, Benutzerdefiniert, nicht.
Fibu Buch.-Blatt: der Import einer Benutzerdefinierten Datei ist möglich und die importierten Zeilen können in ein Fibu Buch.-Blatt übertragen werden.
Zeigt an, ob benutzerdefinierte Formate vorhanden sind.
Felder, Übertragung
Übertr. Buchungsdatum
Gibt an, mit welchem Wert das Buchungsdatum bei der Übertragung in ein Buch.-Blatt bzw. in die Bankkontoabstimmung befüllt werden soll.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Buchungsdatum/Valutadatum (Import)
Valutadatum/Buchungsdatum (Import)
Buchungsdatum (Import)
Valutadatum (Import)
Arbeitsdatum
Übertr. Belegdatum
Gibt an, ob, und wenn ja, mit welchem Wert das Belegdatum bei der Übertragung in ein Buch.-Blatt bzw. in die Bankkontoabstimmung befüllt werden soll.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Buchungsdatum/Valutadatum (Import)
Valutadatum/Buchungsdatum (Import)
Buchungsdatum (Import)
Valutadatum (Import)
Arbeitsdatum
Übertr. Belegnr.
Gibt an, ob, und wenn ja, mit welchem Wert die Belegnr. bei der Übertragung in ein Buch.-Blatt bzw. in die Bankkontoabstimmung befüllt werden soll.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Auszugsnr.
Übertr. Externe Belegnr.
Gibt an, ob, und wenn ja, mit welchem Wert die Externe Belegnr. bei der Übertragung in ein Buch.-Blatt bzw. in die Bankkontoabstimmung befüllt werden soll.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Auszugsnr.
Zahlungsreferenz
Übertr. Beschreibung
Gibt an, ob, und wenn ja, mit welchem Wert die Beschreibung bei der Übertragung in ein Buch.-Blatt bzw. in die Bankkontoabstimmung befüllt werden soll.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Verwendungszweck
Transaktionsbeschreibung
Externer Kontoinhaber
Zahlungsreferenz
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck
Übertr. Betrag
Gibt an, ob, und wenn ja, mit welchem Wert der Betrag bei der Übertragung in ein Buch.-Blatt bzw. in die Bankkontoabstimmung befüllt werden soll.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Gibt an, ob die Spesen ebenfalls in das Buch.-Blatt bzw. in die Bankkontoabstimmung übertragen werden sollen.
Herkunftscode aus Import
Zeigt die Einstellungen in der Herkunftscode Einrichtung an.
Sie können auf die Schaltfläche AssistEdit klicken und in der Herkunftscode Einrichtung im Feld Zahlungsverkehr Import Fibu Buch.-Bl. einen Herkunftscode auswählen.
Herkunftscode aus Bankkontoabstimmung
Zeigt die Einstellungen in der Herkunftscode Einrichtung an.
Felder, Abgleich/Ausgleich
Die Einstellungen im Bereich Abgleich/Ausgleich bestimmen das Verhalten des Abgleichs- bzw. Ausgleichsvorschlags.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aufgaben, Offene Posten ausgleichen.
Fixe Kontozuordnungen vorhanden
Zeigt an, ob Fixe Kontozuordnungen vorhanden sind.
Dieses Kennzeichen wird automatisch gesetzt wenn Zuordnungen vorhanden sind.
Über die Funktion AssistEdit gelangen Sie zur Übersicht der Fixen Kontozuordnungen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Fixe Kontozuordnungen.
Belegnr. Zuordnungsgenauigkeit
Damit kann die automatische Zuordnung der Debitorenposten beeinflusst werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Scharf (Identischer Wert) Es wird nach dem exakten Wert der Belegnr. vom Debitorenposten gesucht.
Unscharf (Inkl. Werte ohne Sonderzeichen) Es wird zuerst nach dem exakten Wert der Belegnr. vom Debitorenposten gesucht. Danach wird, falls nichts gefunden wurde, nach der Belegnr. ohne Sonderzeichen gesucht.
Externe Belegnr. Trennzeichen
Zeigt die Trennzeichen an, die beim automatischen Abgleich im Buch.-Blatt für das Feld Externe Belegnummer berücksichtigt werden sollen. Die Externe Belegnummer wird anhand dieser geteilt und für die Suche im Verwendungszweck herangezogen, um ein besseres Ergebnis zu erreichen. Wenn das Feld leer bleibt wird die Externe Belegnummer als Ganzes bei der Suche herangezogen.
Achtung
Diese Einstellung kann falsche Vorschläge verursachen und ist daher mit Vorsicht zu verwenden.
Ausgeschlossene Zeichen Belegnr. Suche
Gibt die Zeichen an, die beim automatischen Abgleich im Buch.-Blatt für das Feld Belegnr. ausgeschlossen werden sollen.
Achtung
Diese Einstellung kann falsche Vorschläge verursachen und ist daher mit Vorsicht zu verwenden.
Kontozuordnungen beibehalten
Gibt an, dass beim Automatischen Abgleich die Kontozuordnungen beibehalten werden sollen, auch wenn keine Belege für den Abgleich gefunden wurden.
Achtung
Diese Einstellung kann falsche Vorschläge verursachen und ist daher mit Vorsicht zu verwenden.
Tipp
Falls Zuordnungen fehlerhaft sind, aktivieren Sie das Analysefenster, um die Ursache zu ermitteln. Das Fenster dient nur zur Analyse und erlaubt keine manuellen Ausgleiche.
Analysefenster anzeigen
Gibt an, ob bei der Aktion Ausgleich vorschlagen im Buch.-Blatt bzw. Automatisch abgleichen in der Bankkontoabstimmung ein Fenster angezeigt werden soll, welches detaillierte Informationen zum Auswahlverfahren enthält. Wird das Fenster mit OK geschlossen, wird der Vorschlag in das Buch.-Blatt bzw. die Bankkontoabstimmung übernommen.
Hinweis
Verwenden Sie dieses Kennzeichen nur zu Informationszwecken. Um einen Ausgleich durchzuführen, muss dieses Kennzeichen deaktiviert sein.
Wird hier ein Wert angegeben, werden beim automatischen Abgleich der Bankkontoabstimmungszeilen nur Bankkontoposten vorgeschlagen, bei denen das Buchungsdatum vom Transaktionsdatum nicht weiter abweicht.
Ausgleichsbetrag prüfen
Kennzeichen, dass im Buch.-Blatt nur offene Posten zum Ausgleich vorgeschlagen werden, deren Betrag mit dem importierten Betrag übereinstimmen.
Mit den Feldern Ausgleichstoleranz % und Max. Ausgleichstoleranzbetrag können Sie eine Toleranz für diese Prüfung angeben.
Ausgleichstoleranz %
Toleranz für den Ausgleich in Prozent.
Der Betrag des offenen Postens kann um den Prozentsatz im Feld Ausgleichstoleranz % vom importierten Betrag abweichen, aber höchstens um den Betrag im Feld Max. Ausgleichstoleranzbetrag.
Aktionen
Bankkontoeinrichtung
Im Fenster Bankkontoeinrichtung werden alle Bankkonten, welche im Zahlungsverkehr benötigt werden, hinterlegt bzw. verwaltet.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Bankkonten.
Bankcodes
Im Fenster Bankcodes werden die Bankleitzahlen und die SWIFT Codes der Banken hinterlegt bzw. verwaltet.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Allgemein, Bankcodes.
Einrichtung, Aktionen
Importcodes
Über diese Aktion kann das Fenster Zahlungsverkehr Importcodes aufgerufen werden. Beim Import einer Datei werden, abhängig vom importierten Dateiformat, unterschiedliche Code-Felder befüllt. Hier kann eine genauere Beschreibung für diese Code-Felder hinterlegt werden. Über die Aktion Download können die Codes und deren Beschreibung heruntergeladen bzw. aktualisiert werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Importcodes.
Währungen
Über diese Aktion können die Währungen eingerichtet werden.
Länder/Regionen
Über diese Aktion können die Länder/Regionen eingerichtet werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Länder/Regionen.
System, Felder
Daten löschen Datumsformel
Gibt den Zeitraum an, welcher für das Löschen der Daten über die Aktion Daten löschen verwendet werden soll.
Es können nur Daten gelöscht werden, welche mindestens 6 Monate alt sind. Ist das Feld leer, wird der Mindestzeitraum verwendet.
Archivierte Dateien gelöscht am
Zeigt das Datum an, an dem Daten löschen das letzte Mal ausgeführt wurde.
Archivierte Dateien gelöscht bis
Zeigt das Datum an, bis zu dem die archivierten Dateien aus den Clearingposten gelöscht wurden.
System, Aktionen
NAVAX Lizenzverwaltung
Öffnet die NAVAX Lizenzverwaltung, die den aktuellen Lizenzstatus der NAVAX-Erweiterungen anzeigt.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anhang, NAVAX Lizenzverwaltung.
Daten löschen
Durch das Erstellen einer Zahlungsdatei wird ein Eintrag in den Clearingposten erstellt. Die erstellte Zahlungsdatei wird ebenfalls dort gespeichert.
Mit dieser Aktion können, falls notwendig, die archivierten Zahlungsdateien aus den Clearingposten entfernt werden.
Hinweis
Die Dateien können danach nicht mehr exportiert werden.
Einrichtung, Allgemein, Bankkontoeinrichtung Auf der Seite NCP Bankkontoeinrichtung werden alle Bankkonten für die Erweiterung NAVAX Zahlungsverkehr verwaltet. Hier können Sie neue Bankkonten hinzufügen, bestehende bearbeiten oder entfernen sowie wichtige Kontodaten aktualisieren. Die Übersicht bietet eine klare Darstellung aller relevanten Bankinformationen...
Einrichtung, Allgemein, Bankcodes Im Fenster Bankcodes können Sie die Bankcodes verwalten. Sie haben die Möglichkeit Bankcodes einfach und bequem von 3 Bankinstituten zu importieren...
Einrichtung, Exports, Benutzerdefinierte Formate Sie können ein spezielles Format für die Zahlungsdatei definieren, wenn die vorhandenen Standardformate die Anforderungen ihrer Bank nicht erfüllen...
Einrichtung, Imports, Imports Codes Bei den NCP Imports Codes handelt es sich um Referenzen zu verschiedenen Transaktionsarten. Abhängig vom importierten Dateiformat werden unterschiedliche Code-Felder befüllt...
Einrichtung, Imports, Fixe Kontozuordnungen Wenn ein Bankkonto beim Import einer Zahlungsdatei bestimmt wird (Zahlungsdatei importieren), überprüft das System zuerst, ob feste Kontozuordnungen existieren. Wenn ja, wird dieses Bankkonto verwendet...
Aufgaben, Imports, Offene Posten ausgleichen Mit den Buch.-Blättern können Sie offene Posten effizient auf Basis der importierten Daten ausgleichen und abschließen. Dabei unterstützt Sie NAVAX Zahlungsverkehr Imports mit dem automatischen Ausgleichsvorschlag, der anhand definierter Kriterien die bestmögliche Zuordnung ermittelt...
Berichte und Analysen, Imports, Imports Zuordnungsanalyse Wenn in der Zahlungsverkehr Import Einrichtung das Kennzeichen Analyse aktiviert gesetzt ist, wird bei Ausführen der Funktion Ausgleich vorschlagen im Buch.-Blatt kein Abgleich des Verwendungszwecks durchgeführt. Stattdessen wird in diesem Fenster angezeigt, dass Ihnen zeigt wie abgeglichen werden würde...
Anhang, NAVAX Lizenzverwaltung Die Seite NAVAX Lizenzverwaltung (in älteren Versionen NAVAX Lizenzübersicht oder NCEX Lizenzübersicht) zeigt den aktuellen Lizenzstatus der NAVAX-Erweiterungen an...