| Docs Hilfe
  AppSource  
Docs  /  E-Document - ebInterface  /  Allgemein

 E-Document - ebInterface


2025/09/10 • 2 Min. Lesedauer
Mit E-Document - ebInterface können Sie E-Rechnungen für Verkaufs- und Servicebelege gemäß dem österreichischen Standard erstellen und versenden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter [WKO] Was ist ebInterface? Die App erweitert dafür die Microsoft Business Central 365 E-Belege um das Belegformat ebInterface. Weitere Informationen dazu finden Sie unter [Microsoft Learn] Business Central - Überblick über E-Belege E-Document - ebInterface stellt frei konfigurierbare XML-Schemata für die Erstellung der ebInterface XML-Dateien zur Verfügung. Je nachdem, welche Felder und Daten Sie im XML-Schema als obligatorisch definieren, werden etwaige Fehler bereits zum Zeitpunkt der Buchung angezeigt. Standardschemata können im Downloadbereich der App heruntergeladen werden.

Navigation

Felder, Aktionen, Seiten und Berichte, die aus der Erweiterung stammen, sind mit ebInterface oder ebI gekennzeichnet. Die Suchbegriffe "ebinterface", "nvxebi", "ncebi" und "navax" werden auch von "Wie möchten Sie weiter verfahren" erkannt.

Hinweis

E-Document - ebInterface wurde mit dem Präfix NCEB bzw. NVXEB entwickelt. NCEB bzw. NVXEB steht für NAVAX Consulting bzw. NAVAX E-Document - ebInterface.

Berechtigungssätze

Für E-Document - ebInterface stehen folgende Berechtigungssätze zur Verfügung:
NameBeschreibung
NVXEBebInterface Diese Berechtigungen benötigen Sie, um E-Document - ebInterface zu benutzen.
NVXEB, SETUPebInterface einr. Diese Berechtigungen benötigen Sie, um E-Document - ebInterface einzurichten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, ebInterface Belegformate.

Installationshinweise

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anhang, Installationshinweise.

Weitere Informationen




Feedback senden für
DE|EN Impressum