Der letzte Schritt zur Konfiguration von elektronischen Belegen (E-Belegen) für ebInterface besteht in der Einrichtung eines Belegsendeprofils.
Legen Sie dafür ein neues Profil an und füllen Sie die Felder wie folgt aus:
Wichtig
Die Felder Drucker, E-Mail und Datenträger müssen auf Nein festgelegt werden. Wenn Sie eine dieser Optionen aktivieren, können Sie das E-Beleg-Framework nicht verwenden.
Felder
Für ebInterface sind nur die folgenden Felder relevant:
Code
Gibt einen Code für das Profil an.
Beschreibung
Gibt eine Beschreibung für das Profil an.
Elektronischer Beleg
Wählen Sie hier die Option Erweiterter E-Beleg-Serviceflow aus.
Serviceflowcode für elektronischen Beleg
Wählen Sie hier den zuvor eingerichteten Workflow aus.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, E-Belege, Workflows.
Standard
Im System muss ein Standard-Belegsendeprofil vorhanden sein. Legen Sie deshalb ein anderes Profil als Standard fest, wenn Sie nicht möchten, dass automatisch ebInterface-Belege für alle Debitoren erstellt werden, bei denen noch kein Profil angegeben ist.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit der App, Debitoren.
Einrichtung, E-Belege, Workflows Für die Einrichtung des ebInterface Belegsendeprofils muss ein Workflow für die ebInterface E-Belege konfiguriert werden...
Arbeiten mit der App, Debitoren Auf der Debitorenkarte müssen Sie das entsprechende Belegsendeprofil und die ebI Felder angeben, damit E-Belege für den Debitor erstellt und an ebInterface gesendet werden...