Auf der Seite ebInterface Verbindungseinrichtung wird die Verbindung mit dem ebInterface-Dienst eingerichtet. Sobald Umgebung, Benutzername und Kennwort angegeben sind, kann mit der Aktion Verbindung testen überprüft werden, ob der ebInterface-Dienst erreichbar ist und eine Verbindung mit den hinterlegten Einstellungen möglich ist.
Allgemein, Felder
ebInterface-Umgebung
Gibt an, ob die ebInterface Produktionsumgebung oder die ebInterface Testumgebung verwendet werden soll.
Echtdatengenehmigung
Zeigt an, ob Daten von der aktuellen Business Central Umgebung an die ebInterface Produktionsumgebung gesendet werden dürfen. Diese zusätzliche Sicherheitsstufe verhindert, dass Testdaten versehentlich als Echtdaten interpretiert werden. Klicken Sie auf das Feld, um die Genehmigungen zu verwalten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, E-Belege, Echtdatengenehmigungen.
Benutzername
Gibt den Benutzernamen für den ebInterface-Dienst an.
Gibt die Zeitspanne in Millisekunden an, die der Dienst in Anspruch nehmen darf, bevor mit einem Fehler abgebrochen wird. Wenn Sie keine Dauer festlegen, wird ein Standardwert verwendet. Der Standardwert beträgt derzeit 100000 ms (100 Sekunden).
Historie, Felder
Dienstprotokoll löschen Datumsformel
Gibt den Zeitraum an, welcher für das Löschen der Dienstprotokolleinträge verwendet werden soll. Ist das Feld leer, wird als Zeitraum 1M (1 Monat) angenommen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Archiv, ebInterface Dienstprotokoll.
Dienstprotokoll automatisch löschen
Gibt an, ob beim Erstellen neuer Dienstprotokolleinträge automatisch alle Einträge gelöscht werden sollen, die älter sind als der im Feld Dienstprotokoll löschen Datumsformel angegebene Zeitraum.
Aktionen
Verbindung testen
Überprüft, ob der ebInterface-Dienst erreichbar ist und eine Verbindung mit den hinterlegten Einstellungen möglich ist.
Zeigt die Echtdatengenehmigungen der Erweiterung an, oder richtet sie ein. Diese zusätzliche Sicherheitsstufe verhindert, dass Testdaten versehentlich als Echtdaten interpretiert werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, E-Belege, Echtdatengenehmigungen.
Weitere Informationen
Einrichtung, E-Belege, Echtdatengenehmigungen Echtdatengenehmigungen erweitern Aktionen und Prozesse um eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Damit soll verhindert werden, dass Testdaten versehentlich als Echtdaten interpretiert werden. Besonders kritische Aktionen und Prozesse (z.B. das Senden von Daten an einen externen Dienst) können also nur mehr ausgeführt werden, wenn für die aktuelle Umgebung eine Echtdatengenehmigung erteilt wurde...
Archiv, ebInterface Dienstprotokoll Auf der Seite ebInterface Dienstprotokoll werden detaillierte Informationen darüber angezeigt, was an ebInterface gesendet wurde und was von ebInterfaced zurückgegeben wurde...