
NCRC Wiederkehrende Verträge Einrichtung
| Standard Status | Gibt den Standard Status an, der bei der Vertragsanlage verwendet wird. |
| Aktiv Status | Gibt den Aktiv Status an, der verwendet wird um einen Vertrag in einen fakturierbaren Status zu setzten. |
| Kündigung Status | Gibt den Kündigung Status an, der für die Kündigung verwendet wird. |
| Verlängerungsstatus | Gibt den Verlängerung Status an, der für die Verlängerung verwendet wird. |
| Beendet Status | Gibt den Beendet Status an, der für die Beendung verwendet wird. |
| Tag Periodenbeginn zum Start Datum setzen | Gibt an, ob standardmäßig bei Vertragszeilen mit abweichendem Startdatum der Tag Periodenbeginn automatisch an das Startdatum angepasst werden soll |
| Standard Tag Periodenbeginn | Gibt die Standardwert für Tag Periodenbeginn an. |
| Standard Ursachencode | Gibt die Standardwert für Ursachencode an. |
| Vertragsdimensionscode | Gibt den Vertragsdimensionscode an. Bei der Anlage eines neuen Vertrags wird automatisch ein neuer Dimensionswert, bestehend aus Vertragsnr. und Vertragsbeschreibung angelegt. |
| Automatische Genehmigungsanforderung bei Rechnungserstellung | Gibt an, dass die Genehmigungsanforderung automatisch erstellt wird, falls die Verkaufsrechnungsgenehmigung aktiviert ist. |
| Betragsgrenze für Vertragsrechnung | Gibt den Mindestwert, den eine Verkaufsrechnung, welche aus einem Vertrag erstellt wurde, ausweisen muss. Rechnungen unter diesem Betrag werden nicht generiert und die Periode wird als Fakturiert markiert. |
| Standard Herkunftsart | Gibt die Standardwert für die Herkunftsart an. |
| Nur Periode in Rechnung andrucken | Gibt an, ob die Bemerkungszeile in der Verkaufsrechnung nur Informationen zur Periode (exkl. Vertragsdaten) enthält |
| Bundles aktivieren | Gibt an, ob die Bundlefunktionalität aktiviert wurde. |
| Bemerkungstext für Bundles | Gibt an, ob für ein Bundle nur eine Bemerkungszeile angedruckt werden soll oder eine Bemerkungszeile je Komponente. |
| Cashflowdatum | Definiert ob für NCRC Verträge das Zahlungsplan-Intervall Startdatum oder -Intervall Enddatum als Cashflowdatum verwendet werden soll. |
| Vertragsnummern | Gibt den Code der Nummernserie an, die zum Zuweisen von Nummern zu Verträgen verwendet wird. |
| Vertragsrechnungsnummern | Gibt den Code der Nummernserie an, die zum Zuweisen von Nummern zu Vertragrechnungen verwendet wird. |
| Vertragsgutschriftsnummern | Gibt den Code der Nummernserie an, die zum Zuweisen von Nummern zu Vertraggutschriften verwendet wird. |
| Gebuchte Vertragsrechnungsnummern | Gibt den Code der Nummernserie an, die zum Zuweisen von Nummern zu gebuchten Vertragrechnungen verwendet wird. |
| Gebuchte Vertragsgutschriftsnummern | Gibt den Code der Nummernserie an, die zum Zuweisen von Nummern zu gebuchten Vertraggutschriften verwendet wird. |
| Shortcutdimensioncode 3 einblenden | Gibt an, ob die Shortcutdimensioncode 3 eingeblendet werden soll. |
| Shortcutdimensioncode 4 einblenden | Gibt an, ob die Shortcutdimensioncode 4 eingeblendet werden soll. |
| Shortcutdimensioncode 5 einblenden | Gibt an, ob die Shortcutdimensioncode 5 eingeblendet werden soll. |
| Shortcutdimensioncode 6 einblenden | Gibt an, ob die Shortcutdimensioncode 6 eingeblendet werden soll. |
| Shortcutdimensioncode 7 einblenden | Gibt an, ob die Shortcutdimensioncode 7 eingeblendet werden soll. |
| Shortcutdimensioncode 8 einblenden | Gibt an, ob die Shortcutdimensioncode 8 eingeblendet werden soll. |
| Datumsformel für auslaufende Verträge | Gibt die Datumeformel an mit der die Kachel Anzahl auslaufender Vertragszeilen berechnet wird. |
| Manuelle Änderungen an Vertragszeile deaktivieren | Gibt an, ob manuelle Änderungen an Vertragszeile deaktiviert wurden. Änderungen können dann nur mehr über die Terminbezogene Änderungs Funktionalität vorgenommen werden. |
| Rückwirkende Indexierung | Gibt an, ob bei der Indexierung auch vergangene Perioden berücksicht werden. Es wird dann eine Differenzrechnung/-gutschrift für bereits fakturierte Perioden erstellt. |
| Änderung Status | Gibt den Änderung Status an, der für die Terminbezogene Änderungen gesetzt wird. |
| Indexierung Status | Gibt den Indexierung Status an, der für die Indexierung verwendet wird. |
| Indexierung Einstandspreis Rundungspräzision | Gibt die Rundungspräzision des Feldes Einstandspreis nach der Indexierung an. |
| Indexierung VK-Preis Rundungspräzision | Gibt die Rundungspräzision des Feldes VK-Preis nach der Indexierung an. |
| Projektintegration aktivieren | Gibt an, ob Projektintegration aktiviert wurde. Die Integration muss aktiviert werden, um Kontingente/Verbräuche zu erfassen. |
| Vorlageprojekt | Gibt die Projektnummer an, welche bei Projekt erstellen aus dem Vertrag als Vorlage verwendet wird. |
| Projektnummern für Verträge | Gibt den Code der Nummernserie an, die zum Zuweisen von Nummern zu Projekten aus Verträgen verwendet wird. |
| Projektaufgaben und -planzeilen erstellen | Gibt an, ob die Projektaufgaben und -planzeilen für die Vertragszeilen automatisch erstellt werden sollen. |
| Projektaufgabennr. Startnr. | Gibt die Startnr. der Projektaufgaben an und wird immer um 1 erhöht. |
| Kontingent Proj. Buchbl. Belegnummern | Gibt die Projekt Buch.-Blatt-Belegnummer an, der zur Verbuchung von Kontingentsabrufen verwendet wird. |
| Kontingent Projektbuchblattvorlagenname | Gibt die Projekt Buch.-Blattvorlage an, die zur Verbuchung von Kontingentsabrufen verwendet wird. |
| Kontingent Projektbuchblattname | Gibt den Projekt Buch.-Blattnamen an, der zur Verbuchung von Kontingentsabrufen verwendet wird. |
| Verbrauch Projektbuchblattvorlagenname | Gibt die Projekt Buch.-Blattvorlage an, die zur Verbuchung von Aufwänden verwendet wird. |
| Verbrauch Projektbuchblattname | Gibt den Projekt Buch.-Blattnamen an, der zur Verbuchung von Aufwänden verwendet wird. |
| Automatischer Abruf von Verbräuchen | Gibt an, ob erfasste oder importierte Verbräuche automatisch in den Zahlungsplan übernommen werden. |
| Vertrag erstellen nur aus freigegebenen VK-Beleg | Gibt an, ob ein Verkaufsangebot bzw. ein Verkaufsauftrag im Status Freigegeben sein muss, damit ein Vertrag erstellt werden kann. |
| Fibu Buch.-Blatt Belegnummern Einkaufsrechnung | Gibt die Fibu Buch.-Blatt Belegnummern Einkaufsrechnung an, die zur Verbuchung von Einkaufsrechnungen verwendet wird. |
| Fibu Buch.-Blattvorlage Einkaufsrechnung | Gibt die Buch.-Blattvorlage an, die zur Verbuchung von Einkaufsrechnungen verwendet wird. |
| Fibu Buch.-Blattname Einkaufsrechnung | Gibt die Buch.-Blattname an, die zur Verbuchung von Einkaufsrechnungen verwendet wird. |
| Vertrag erstellen nur aus freigegebenen EK-Beleg | Gibt an, ob ein Einkaufsanfrage bzw. ein Einkaufsbestellung im Status Freigegeben sein muss, damit ein Vertrag erstellt werden kann. |
| Vertrag Import Attribut ID | Gibt die Vertrag Import Attribut ID, für den Import an. |
| Vertrag Import Attribut | Gibt die Vertrag Import Attribut, für den Import an. |
| Aktiv | Gibt an, ob die Erinnerung für in Kürze auslaufende Verträge aktiv ist. |
| Zeitraum | Gibt den Zeitraum an, ab den für einen Vertrag eine Erinnerung ausgeschickt werden soll. 1M = Ab 1 Monat vor Enddatum wird eine Erinnerung ausgeschickt |
| Empfänger | Gibt den Empfänger der Benachrichtigung an. |
| Gibt an, ob die Erinnerung per E-Mail gesendet wird. | |
| Teams | Gibt an, ob die Erinnerung per Teams gesendet wird. |
| E-Mail Betreff | Gibt den Betreff der E-Mail Benachrichtigung an. |
| E-Mail-Benachrichtigungstext | Gibt den Inhalt der E-Mail an. |
| Flow URL | Gibt die Request URL des Power Automate Flows an. |

![]() | E-Document - ebInterface Erstellen und versenden Sie E-Rechnungen gemäß dem österreichischen Standard. Weitere Informationen ![]() |