
Buch.-Blattvorlagen & Buch.-Blattnamen

| Name | Gibt den Namen der Buch.-Blattvorlage an. |
| Beschreibung | Gibt eine kurze Beschreibung der Buch.-Blattvorlage an. |
| Art | Gibt an, für welche Art von Buch.-Blättern die Vorlage verwendet werden soll. |
| Wiederkehrend | Gibt an, ob die Buch.-Blätter der Vorlage wiederkehrend sind. |
| Nummernserie | Gibt die Nummernserie an, aus der Posten- oder Datensatznummern neuen Posten oder Datensätzen zugewiesen werden. |
| Buchungsnr.-Serie | Gibt die Nummernserie an, aus der Belegnummern den Posten zugewiesen werden, die aus Buch.-Blättern dieser Vorlage gebucht werden. |
| Herkunftscode | Gibt den Herkunftscode an, der angibt, wo der Posten erzeugt wurde. |
| Ursachencode | Gibt den Ursachencode an, einen zusätzlichen Code, der Sie in die Lage versetzt, die Posten zu verfolgen. |
| Stapelname erhöhen | Gibt an, ob Stapelnamen, die diese Vorlage verwenden, automatisch erhöht werden. Beispiel: Die auf STAPEL001 folgende Buchung wird automatisch STAPEL002 genannt. |
| Seiten-ID | Gibt die Nummer der Buch.-Blattseite an, welche für die Vorlage verwendet werden soll. |
| Seitenbezeichnung | Zeigt den Namen der ausgewählten Seite an. |
| Testberichts-ID | Gibt den Bericht an, der gedruckt wird, wenn Sie im Buch.-Blatt auf die Aktion Testbericht klicken. |
| Testbericht Bezeichnung | Zeigt den Namen des ausgewählten Testberichts an. |
| Buchungsberichts-ID | Gibt den Bericht an, der gedruckt wird, wenn Sie im Buch.-Blatt auf die Aktion Buchen und drucken klicken. |
| Buchungsbericht Bezeichnung | Zeigt den Namen des ausgewählten Buchungsberichts an. |
| Buchungsbericht immer drucken | Gibt an, ob der Buchungsbericht bei der Buchung automatisch gedruckt werden soll. |
| K | L | U | ||
|---|---|---|---|---|
| Name | ![]() | ![]() | ![]() | Gibt den Namen des Buch.-Blatts an. |
| Beschreibung | ![]() | ![]() | ![]() | Gibt eine kurze Beschreibung des Buch.-Blatts an. |
| Leistungsverrechnungspreise verwenden | ![]() | ![]() | - | Gibt an, ob die Leistungsverrechnungspreise verwendet bzw. vorgeschlagen werden sollen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Buch.-Blätter, Leistungsverrechnungen, Leistungsverrechnungspreise. |
| Ausgleichsbetrag vorschlagen | ![]() | - | - | Gibt an, ob das Feld Betrag in Buch.-Blattzeilen für dieselbe Belegnummer automatisch mit dem Wert ausgefüllt ist, der für den Ausgleich des Belegs erforderlich ist. |
| Umlagebasis Gruppenfilter | - | - | ![]() | Gibt an, ob Gruppenfilter für die Umlagebasis zur Verfügung stehen sollen. |
| Fixer Umlagebetrag | - | - | ![]() | Gibt an, ob für die Umlage ein fixer Betrag verwendet werden soll oder nicht. |
| Umlage ohne Entlastung | - | - | ![]() | Gibt an, ob die Umlage ohne Entlastung gebucht werden soll oder nicht. |
| Einzelbuchung bei Entlastung | - | - | ![]() | Gibt an, ob die Entlastung für eine Buch.-Blattzeile in einzelnen Schritten (mehr Posten) gebucht werden soll. Standardmäßig ist das Feld nicht gesetzt und die Entlastung wird so effizient wie möglich (kumulierte Posten) gebucht. |
| Einzelbuchung bei Belastung | - | - | ![]() | Gibt an, ob die Belastung für eine Buch.-Blattzeile in einzelnen Schritten (mehr Posten) gebucht werden soll. Standardmäßig ist das Feld nicht gesetzt und die Belastung wird so effizient wie möglich (kumulierte Posten) gebucht. | - | - | ![]() | Gibt an, ob über das gesamte Buch.-Blatt hinweg eine Iteration durchgeführt werden soll. D.h. das gesamte Buch.-Blatt wird so lange gebucht, bis es nichts mehr zu buchen gibt.
|
| Max. Buch.-Blatt-Iterationsstufen | - | - | ![]() | Gibt die maximale Anzahl der Buch.-Blatt-Iterationen an. Wenn das Feld leer ist, wird die Umlage nach maximal 25 Iterationen beendet. |
| Umlage Berechnungsdetails archivieren | - | - | ![]() | Gibt an, ob die Umlage Berechnungsdetails beim Buchen des Buch.-Blatts archiviert werden sollen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Buch.-Blätter, Umlagen, Berechnungsdetails.
Die archivierten Berechnungsdetails werden zum Kostenjournaleintrag der Buchung gespeichert und können dort angezeigt und falls nicht mehr benötigt, auch wieder gelöscht werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Buch.-Blätter, Erweitert, Kostenjournale.
|
| Wiederkehrend | ![]() | ![]() | ![]() | Zeigt an, ob die Buch.-Blattvorlage und damit auch das Buch.-Blatt wiederkehrend ist. |
| Manuelle Vorrückung | - | - | ![]() | Gibt an, ob die Wiederholungen (also das Vorrücken der Datumsfelder) für das wiederkehrende Buch.-Blatt manuell ausgelöst werden sollen. Ist die manuelle Vorrückung aktiviert, dann werden beim Buchen keine Wiederholungen mehr ausgelöst. Stattdessen steht im Buch.-Blatt eine zusätzliche Aktion Vorrücken zur Verfügung. |
| Nummernserie | ![]() | ![]() | ![]() | Gibt die Nummernserie an, aus der Posten- oder Datensatznummern neuen Posten oder Datensätzen zugewiesen werden. |
| Buchungsnr.-Serie | ![]() | ![]() | ![]() | Gibt die Nummernserie an, aus der Belegnummern den Posten zugewiesen werden, die aus diesem Buch.-Blatt gebucht werden. |
| Ursachencode | ![]() | ![]() | ![]() | Gibt den Ursachencode an, einen zusätzlichen Code, der Sie in die Lage versetzt, die Posten zu verfolgen. |
| Kostenart Darstellung | ![]() | ![]() | ![]() | Gibt an, wie die Kostenart im Buch.-Blatt angezeigt werden soll.
|
| Kostendimensionsdarstellungen | ![]() | ![]() | ![]() | Gibt an, wie die Kostendimensionen im Buch.-Blatt angezeigt werden sollen.
|

![]() | E-Document - ebInterface Erstellen und versenden Sie E-Rechnungen gemäß dem österreichischen Standard. Weitere Informationen ![]() |