
Excel-Auswertung bearbeiten

Über die Aktion Hinzufügen im Bereich Blätter können Excel-Blätter zur Auswertung hinzugefügt werden.

| Code | Gibt den Code für die Auswertung an. |
| Beschreibung | Gibt eine Beschreibung für die Auswertung an. |
| Bemerkungen | Zeigt die erste Bemerkungszeile an, falls Bemerkungen zur Auswertung vorhanden sind. Klicken Sie auf das Feld, um die Bemerkungen anzuzeigen oder zu bearbeiten. |
| Auswertungsgruppe | Gibt eine Gruppe für die Auswertung an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Auswertungsgruppen. |
| Verantwortlich | Gibt an, welcher Benutzer für die Auswertung verantwortlich ist. |
| Benutzerberechtigung | Gibt an, ob die Auswertung nur vom Benutzer, der für die Auswertung verantwortlich ist, von allen Benutzern oder nur von einer eingeschränkten Gruppe von Benutzern ausgeführt werden darf.
Unabhängig von der gewählten Option gilt folgendes immer:
Damit ein Benutzer eine Auswertung ausführen kann, muss er berechtigt sein, die auszuwertenden Daten (Tabellen) zu lesen.
|
| Anzahl Benutzerberechtigungen | Zeigt die Anzahl der Benutzer an, die die Auswertung ausführen dürfen, wenn die Benutzerberechtigung Eingeschränkte Gruppe eingestellt ist. Klicken Sie auf das Feld, um die Berechtigungen zu verwalten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Auswertungen bearbeiten, Erweitert, Benutzerberechtigungen. |
| Anzahl Benutzerzuordnungen | Zeigt die Anzahl der Benutzer an, bei denen die Auswertung in der Meine Excel-Auswertungen Liste hinzugefügt ist. Klicken Sie auf das Feld, um die Zuordnungen zu verwalten bzw. zu ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Auswertungen bearbeiten, Erweitert, Benutzerzuordnungen. |
| Dateiname | Gibt einen Dateinamen für die Auswertung an.
Im Dateinamen können [Variablen] angegeben werden, die beim Ausführen der Auswertung durch aktuelle Werte ersetzt werden. Die Variablen können über ein Lookup ausgewählt werden.
Wenn das Feld leer ist, wird die Standardeinstellung aus der Excel-Auswertungseinrichtung verwendet.
|
| Datumsfilter Berechnungsdatumsformel | Gibt eine Datumsformel für das Datumsfilter Berechnungsdatum an.
|
| Fixes Datumsfilter Berechnungsdatum | Gibt ein fixes Datum an, das beim Ausführen der Auswertung als Datumsfilter Berechnungsdatum vorgeschlagen werden soll. |
| Auszuführende Codeunit | Gibt eine Codeunit an, die gestartet werden soll, wenn die Auswertung ausgeführt wird. Damit können z.B. Hinweise angezeigt werden oder Daten direkt vor dem Ausführen der Auswertung neu berechnet oder aktualisiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Informationen für Entwickler, Ausführbare Codeunits. |
| Archivgröße | Gibt an, ob von der Auswertung nur eine maximale Anzahl von Archiveinträgen pro Benutzer vorhanden sein darf. Wenn die Auswertung archiviert und der Wert überschritten wird, werden die ältesten Einträge im Archiv gelöscht.
Wenn das Feld leer ist, wird die Standardeinstellung aus der Excel-Auswertungseinrichtung verwendet.
|
| Anzahl Archiveinträge | Zeigt die Anzahl der Archiveinträge der Auswertung an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Auswertungen ausführen, Auswertungsarchiv. |
| Korrigiert am | Zeigt das letzte Änderungsdatum der Auswertung an. |
| Korrigiert von | Zeigt die Benutzer-ID der Person an, die diese Auswertung zuletzt geändert hat. |
| Änderungsschutz | Gibt an, ob die Einstellungen der Auswertung geändert werden dürfen.
|
| Gesperrt | Gibt an, ob das Ausführen der Auswertung gesperrt ist. |
Es stehen folgende Blätter mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung:
| Blatt | Zeigt Informationen zum Blatt an. Das Blatt kann über die Aktion Bearbeiten oder durch Anklicken des Feldes angezeigt bzw. eingerichtet werden. |
| Verbundenes Datenblatt | Zeigt an, mit welchem Datenblatt eine PivotTable verbunden ist. |
| Aktives Blatt | Gibt an, ob das Blatt das aktive Blatt sein soll, nachdem die Auswertung erstellt und in Excel geöffnet wurde. |
| Deaktiviert | Gibt an, ob das Blatt beim Ausführen der Auswertung berücksichtigt werden soll, oder nicht. |

![]() | E-Document - ebInterface Erstellen und versenden Sie E-Rechnungen gemäß dem österreichischen Standard. Weitere Informationen ![]() |