
Registrierkassen
| Code | Gibt einen Code für die Registrierkasse an. Aus historischen Gründen ist dieses Feld case-sensitiv, da der Code früher mit der im fiskaltrust-Dienst hinterlegten ID übereinstimmen musste. Dies wurde später geändert und die im fiskaltrust-Dienst hinterlegte ID wird seitdem im Feld Kassenidentifikationsnummer hinterlegt.
|
| Beschreibung | Gibt eine Beschreibung für die Registrierkasse an. |
| Land | Gibt das Land für die Registrierkasse an. |
| Status | Zeigt den aktuellen Status der Registrierkasse an.
|
| Offene Fehler | Zeigt die Anzahl der fehlerhaften Registrierkassenposten der Registrierkasse an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit der App, Fehlerbehebung. |
| Manuell abschließen zulassen | Gibt an, ob die Aktion Manuell abschließen im Registrierkassenposten ausgeführt werden darf.
|
| Gesperrt | Gibt an, ob die Registrierkasse gesperrt ist.
Es können keine Belege mit einer gesperrten Registrierkasse gebucht werden.
|
| Umgebung | Gibt an, ob die Registrierkasse Daten an die fiskaltrust Produktionsumgebung oder an die fiskaltrust Testumgebung senden soll. |
| CashBoxID | Gibt die CashBoxID der fiskaltrust-CashBox an. Die Information finden Sie im fiskaltrust Portal im CashBox Bereich.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Allgemein, fiskaltrust Zugangsdaten.
|
| AccessToken | Gibt den AccessToken der fiskaltrust-CashBox an. Die Information finden Sie im fiskaltrust Portal im CashBox Bereich.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Allgemein, fiskaltrust Zugangsdaten.
|
| Kassenidentifikationsnummer | Gibt die Kassenidentifikationsnummer der fiskaltrust-CashBox an. Die Information finden Sie im fiskaltrust Portal im CashBox Bereich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Allgemein, fiskaltrust Zugangsdaten. |
| Timeout (Millisekunden) | Gibt die Zeitspanne in Millisekunden an, die der Dienst in Anspruch nehmen darf, bevor mit einem Fehler abgebrochen wird. Wenn Sie keine Dauer festlegen, wird ein Standardwert verwendet. Der Standardwert beträgt derzeit 100000 ms (100 Sekunden). |
| Bon-Texteinrichtung vorhanden | Zeigt an, ob für die Registrierkasse Vor- und/oder Nachtexte für den Kassenbon eingerichtet sind. Klicken Sie auf das Feld, um die Texte einzurichten. Bei jedem Text kann ein Zeitraum angegeben werden, in dem der Text verwendet werden soll. Der Text kann bis zu 1000 Zeichen enthalten. Zeilenumbrüche im Text sind ebenfalls möglich. Alle zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Texte werden für den gebuchten Beleg gespeichert. |
| Laufende Belege | Zeigt die Anzahl der laufenden Verkaufsbelege für die Registrierkasse an. Laufende Belege wurden angelegt, aber noch nicht gebucht. |
| Laufende Servicebelege | Zeigt die Anzahl der laufenden Servicebelege für die Registrierkasse an. Laufende Servicebelege wurden angelegt, aber noch nicht gebucht. |
| Letzter Monatsbeleg am | Zeigt das Datum des letzten Monatsbelegs der Registrierkasse an. |
| Letzter Jahresbeleg am | Zeigt das Datum des letzten Jahresbelegs der Registrierkasse an. |
| Inbetriebnahme am | Zeigt das Datum der Inbetriebnahme der Registrierkasse an. |
| Außerbetriebnahme am | Zeigt das Datum der Außerbetriebnahme der Registrierkasse an. |
Der Startbeleg wird dabei als gebuchte Verkaufsrechnung mit Betrag 0 erstellt.
Wenn der Beleg erfolgreich vom Dienst signiert wurde, wird der Status der Registrierkasse auf Aktiv gesetzt.
Sollte ein Fehler auftreten, muss zuerst die Fehlerursache behoben und anschließend mit der Aktion Fehler beheben ein weiterer Signaturversuch durchgeführt werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit der App, Fehlerbehebung.



![]() | E-Document - ebInterface Erstellen und versenden Sie E-Rechnungen gemäß dem österreichischen Standard. Weitere Informationen ![]() |