| Docs Hilfe
  AppSource  
Docs  /  NAVAX Help Builder  /  Hilfe schreiben  /  Basics

 Themenverknüpfungen & Externe Links


2025/04/25 • 2 Min. Lesedauer

Themenverknüpfungen

Hinweis

Die nachfolgende Vorgehensweise wird für Themenverknüpfungen wird nicht mehr empfohlen. Verwenden Sie stattdessen den indexgesteuerten Ansatz. Zum besseren Verständnis des indexgesteuerten Ansatzes empfehlen wir, dieses Thema trotzdem zu lesen.
Verknüpfungen zwischen den Hilfethemen können über die Angabe <link hinzugefügt werden:
<link "nchbFileName">LinkText</link>
Der Name der Hilfedatei (nchbFileName) muss in Anführungszeichen und ohne die Dateiendung .nchb angegeben werden.
  • Beispiel:
    <link "ReleaseNotes">Anhang, Versionshinweise</link>
    Ergebnis: LinkText
Mit der Angabe von <more können auch Verknüpfungen hinzugefügt werden, denen später der sprachabhängige Text "Weitere Informationen dazu finden Sie unter" vorangestellt wird:
  • Beispiel:
    <more "nchbFileName">LinkText</more>
    Ergebnis: Weitere Informationen dazu finden Sie unter LinkText.

    Hinweis

    </more> fügt automatisch einen Punkt am Ende des Links hinzu. Das kann durch die Verwendung von </more+> verhindert werden.

Externe Links

Verknüpfungen zu externen Quellen können über die _ExternalLink-Snippets hinzugefügt werden. Es ist auch möglich externe Quellen über standard HTML zu verlinken. Damit die Formatierung mit der restlichen Hilfe übereinstimmt, sollte aber in diesem Fall class="HELP" im Link angegeben sein.

Snippets

Folgende Snippets stehen zur Verfügung:
SnippetCode/Ergebnis
_ExternalLink
<linkexternal "https://www.navax.com">www.navax.com</linkexternal>
Ergebnis: www.navax.com
_ExternalLink_MoreInfo
<moreexternal "https://www.navax.com">www.navax.com</moreexternal>
Ergebnis: Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.navax.com

Hinweis

</moreexternal> fügt automatisch einen Punkt am Ende des Links hinzu. Das kann durch die Verwendung von </moreexternal+> verhindert werden.


Feedback senden für
DE|EN Impressum