Diese Anleitung beschreibt, wie Sie sogenannte Mappings in Microsoft Dynamics 365 Business Central einrichten. Ein Mapping legt fest, welche Tabellen und Felder für externe Abfragen verfügbar gemacht werden. Auf diese Weise können Sie steuern, welche Daten Drittanwendungen abrufen dürfen.
Einrichtung eines Mappings
Das Einrichten eines Mappings erfolgt vollständig in Business Central und umfasst mehrere Schritte. Sie beginnen mit der Erstellung eines übergeordneten Mappings, anschließend definieren Sie die Tabellen und die einzelnen Felder, die Sie bereitstellen möchten.
Legen Sie einen eindeutigen Mapping-Code und eine Beschreibung an.
Fügen Sie alle Tabellen hinzu, die Sie freigeben möchten.
Verwenden Sie bei Bedarf die Funktion, alle Felder einer Tabelle automatisch zu übernehmen.
Bearbeiten oder ergänzen Sie die Feldzuordnung, um nur die gewünschten Felder bereitzustellen.
Nach Abschluss der Einrichtung kann das Mapping über den entsprechenden Mapping-Code in den Webservice-Abfragen verwendet werden. So stellen Sie sicher, dass nur die definierten Inhalte extern verfügbar sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit der App, Arbeiten mit der App.